IG L117n-SOFORT!

 


Dank der Bürgerinitiative L117 n  SOFORT!

Spatenstich am 07.12.2015


(Quelle: westreporters channel bei Youtube veröffentlicht am 07.12.2015)

Das primäre Ziel der Bürgerinitiative, der Baubeginn der L117n, ist erreicht.

Mit der Entwidmung des benötigten Bahnstreckenabschnittes und der Sicherstellung der Finanzierung  wurden auch die letzten Hürden genommen.
Somit sind den Worten von Herrn Minister Groschek mit dem Spatenstich am 07.12.2015 auch Taten gefolgt.

Trotz der guten Nachricht müssen für die mehrjährige Bauphase deutliche Erleichterungen für die Anwohner der L117 alt geschaffen werden.
Diese wurden in einem Brief an Herrn Bürgermeister Jansen vom 08.12.2015 eingefordert:

  • Fußgängerüberwege/Zebrastreifen
  • Geschwindigkeitsanzeigen
  • Vorgezogener Bau des geplanten Kreisverkehrs vor der A46 auf Millicher Seite und Bau der Quertangente  bis Jacobastraße. Dies sollte nun infolge der Grundsatzentscheidung als risikolos machbar sein.
    Hierdurch würde der Verkehr entzerrt und die für Fußgänger und Radfahrer extrem gefährliche Einfahrt zum Penny-Markt könnte verlegt werden.
  • Punktuelle Ausbesserung des Straßenbelages in beiden Ortsteilen.
  • Prüfung eines Tempolimits 30 km/h, entweder während der Nachtzeit… oder evtl. nur für LKW.?

Die Bürgerinitiative bedankt sich bei allen Verantwortlichen der Stadt und des Landkreises für die stets fairen und sachlichen Gespräche und das große Engagement im Hinblick auf das gemeinsame übergeordnete Ziel, das erreicht wurde.
Der Dank gilt ebenfalls den Vertretern der Printmedien, die der Bürgerinitiative Stimme gegeben und somit Druck erzeugt haben.
Weiterer Dank geht an die betroffenen Anwohner in Ratheim und Millich, die mit großem Elan und persönlichem Einsatz den Protest in Wort und Tat unterstützt haben.

D. Kampmann   L. Fischer

Wer sich weiterhin an userer Bürgerinitiative L117 n  SOFORT! beteiligen möchte,
kann sich gerne bei Dieter Kampmann (Tel: 5001) melden bzw. im Internet Kontakt aufnehmen .

Betroffene Bürger, Interessenten und Mitstreiter sind herzlich eingeladen!


Kontakt: info(at)l117n-sofort.de

• Bürgerinitiative IG L117n-SOFORT! • E-Mail: info@l117n-sofort.de •







IG L117n-SOFORT sprach mit NRW-Verkehrsminister Michael Groschek im Hückelhovener Ratssaal.


NRW-Verkehrsminister Michael Groschek besuchte am 18.08.2014 Hückelhoven.

22.000 Fahrzeuge rollen täglich durch Ratheim und Millich

Lärm, Abgase und Feinstaub belasten täglich Ratheimer- und Millicher-Bürger